Kategorien
-
Letzte Artikel
- Die Nordtour, oder
- Leave your Comfort Zone,
- Summ summ summ……. weiter geht es
- Nachts auf dem Dach
- 20.Mai ,Weltbienentag oder Feiern im Sechseck
- Bienen Alarm auf dem Balkon !
- Nur bei Ebbe
- Ab auf die Insel……..
- Men in Tree
- Endlich kommt die Erderwärmung,
- was wichtig ist
- Die Waldbewohner,
- Energieverschwendung,
- Kriegs Schauplatz
- Ho ho ho
Mai 2025 M D M D F S S « Sep 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Letzte Kommentare
- Florian bei Ab auf die Insel……..
- Michael bei Men in Tree
- Florian bei Men in Tree
- Florian bei Die Waldbewohner,
- Florian bei Endlich,
Meta
Archive
- September 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- Mai 2019
- April 2019
- April 2017
- Juni 2015
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Januar 2013
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
Archiv des Autors: Michael
Ich mag Katzen
Der Kaisergarten in Oberhausen ist immer einen Besuch wert. Auf ca. 30 Ha wird einiges geboten, ein Schloß, ein Tiergehege, ein See und vieles mehr. Bei schönem Wetter ist es auch mal richtig voll hier. Das Wetter war aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotokunst, Tiere
Hinterlasse einen Kommentar
Wo bleibt der Zug ?
Der Zahn der Zeit nagt auch am alten Güterbahnhof in Duisburg. Seit vielen Jahren fährt hier kein Zug mehr. Und so verfällt das ganze. Aber für ein paar schöne Fotos reicht es dann doch noch. Und man ist hier nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Die “black Pearl” läuft aus
Vor über einem Jahr war ich schonmal unter Wölfen : die stadt der Wölfe Nun gab es einen zweiten Besuch in Wolfsburg, der Osterhase hatte dort etwas für mich versteckt…… Zunächst mit dem ICE von Duisburg nach Wolfsburg , ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Taschenlampen. Und was man sonst noch damit machen kann
Willkommen im Jahr 2013, und was ist neu? Die Experimente. Mit einer Taschenlampe und Langzeitbelichtung kann man schon tolle dinge machen. Und wenn man noch Farbige Taschenlampen hat ……
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotokunst
Hinterlasse einen Kommentar
wenn die Ballone glühen !!!
Ein seltenes spektakel konnte man an diesem Wochenende in Moers beobachten : das ENNI Ballonfestival in Moers und dem abendlichen Ballonglühen. Die Audiovisuelle Show war überwältigend, hier kann man die Bilder dazu sehen. Dieser Besuch hat sich wirklich gelohnt. Kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Schiffbau mit Tradition
Auf meiner To-do Liste stand seit langem ein Besuch bei der Meyer Werft in Papenburg. Und so war es an der Zeit diesen Punkt mal abzuhaken. Papenburg selbst ist ein überschaubares Städtchen und der größte Arbeitgeber ist die Meyer Werft. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Mongolfiere läßt Grüßen
Am prinzip des Heißluftballons hat sich seit 1783 und der gebr. Mongolfier nichts geändert. Aber man sollte einen solchen Start mal miterlebt haben. Denn vor dem Vergnügen steht die Arbeit. Und eben dieser konnte ich heute beiwohnen, dank meiner defekten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotokunst
1 Kommentar
Don´t pay the Ferryman
bevor du nicht sicher drüben bis. Nein Angst muß man auf der Fähre von Walsum nach Orsoy nicht haben. Die alte Dame hat sich bisher wacker geschlagen. Es gab nur wenige nicht erwähnenswerte zwischenfälle. Seit ein paar Jahren fährt ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotokunst
Hinterlasse einen Kommentar
Historisches Wochenende am Baldeneysee
Die Hespertalbahn in Essen hatte eingeladen. Und sie kamen, alle. So voll war die Bahn noch nie. Auch das schöne Wetter war hier. Und hunderte von Inliner. Aber es hat trotzdem viel spaß gemacht, auch Emma die Lokomotive hatte ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotokunst, Route Industriekultur
Hinterlasse einen Kommentar
besuch aus Übersee oder der Vergangenheit?
Die Summe an Hubraum war schon überwältigend. Schade das man die Motorengeräusche hier nicht mit den Bildern übermitteln kann. Soviel Chrom, faszination….. aber seht selbst.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotokunst
Hinterlasse einen Kommentar
Micha auf Zeche
Die Kumpels der Zeche Zollverein sind schon lange weg. Aber sie haben schönes hinterlassen, zumindest übertage. Und die Zeche gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Geründet wurde die Zeche 1847 von Franz Haniel, der hat auch in Duisburg viele spuren hinterlassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotokunst, Route Industriekultur
Hinterlasse einen Kommentar
Zeitreise
Eine Dampflok im Liniendienst war vor 40 Jahren nichts besonderes. Heute aber schon, der Schluff. Diese fährt am Wochenende im Liniendienst von Krefeld nach Hüls. Das einzige zugeständniss an die Moderne ist das der Kessel mit Heizöl und nicht mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotokunst, Route Industriekultur
Hinterlasse einen Kommentar
Die Katze auf dem heißen Blechdach
Nein ich meine nicht den Film. Diesmal konnte ich von meinem Balkon aus ein paar Fotos machen. Ich bin ja schon schwindelfrei aber dieser Kater war noch besser. Auf dem schrägen Dach in ca. 9 Meter höhe legt der Kater … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lustig, Tiere
Hinterlasse einen Kommentar
Geheimer Ort : Sinteranlage in Duisburg
Da wohne ich nun viele Jahre hier und kenne mich eigentlich gut in Duisburg aus. Dachte ich. Ganz in meiner nähe liegt eine alte Sinteranlage die etwas in vergessenheit geriet. War wohl auch gewünscht, denn bis vor einigen Jahren wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotokunst, Route Industriekultur
Hinterlasse einen Kommentar
Im Land der Drachen,
war ich nicht. Noch nicht, aber heute war ich auf einem Drachenfest auf dem Gelände der Zeche Consolidation. Viel ist auf dem Zechengelände nicht mehr erhalten, nur der alte Förderturm und die beiden Maschinenhäuser sind geblieben. Wegen des Drachenfestes hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Route Industriekultur
Hinterlasse einen Kommentar
lauter Viecher
Was soll ich sagen, Katzen finde ich toll. Und als in der Zeitung stand das am Sonntag Eintritt die hälfte kostet , mußte ich die Tiger im Duisburger Zoo besuchen. Leider hatte ich keine zeit zum knuddeln, es gab ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tiere
2 Kommentare
Nordsternpark
Die Route Industriekultur zieht sich durch das gesamte Ruhrgebiet und zeigt die altlasten aus der Industriellen hochzeit in neuem Licht. Die alten Anlagen wurden nicht abgerissen und sind zum Freizeitpark geworden. Oft kann man beobachten wie die Natur sich jeden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Route Industriekultur
Hinterlasse einen Kommentar
Achtung Gas ! Ein Magischer Ort
Magische Orte im Gasometer Oberhausen , in dieser interessanten Ausstelung war ich heute. Und der Besuch lohnt sich, vor allem da ich schon sehr früh dort war und so die Klang- Licht Installation fast alleine genießen konnte. Der riesige Zylinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotokunst, Route Industriekultur
1 Kommentar